Guten Morgen! | Heute ist Sonnabend der 29. Juni 2024 | Sommerzeit : 02:19:20 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BGH : Richter am Bundesgerichtshof Dr. Kartzke im Ruhestand

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :

Titel:

Vom 14. bis 16. Februar 2018 besuchte eine Delegation des spanischen Verfassungsgerichts unter Leitung seines Präsidenten Prof. Dr. Juan José González Rivas das Bundesverfassungsgericht. Die Besucher wurden von Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Voßkuhle, Vizepräsident Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof und weiteren Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts empfangen. Im Rahmen der Fachgespräche tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über europarechtliche Themen und Grundrechtsfragen sowie die aktuelle Rechtsprechung beider Gerichte aus.

Aktenzeichen:

16. Februar 2018 | Besuch des spanischen Verfassungsgerichts beim Bundesverfassu

Quellenangabe:

Bundesverfassungsgericht

Veröffentlichung am:

16. Februar 2018 (Freitag)

Nachricht:

Vom 14. bis 16. Februar 2018 besuchte eine Delegation des spanischen Verfassungsgerichts unter Leitung seines Präsidenten Prof. Dr. Juan José González Rivas das Bundesverfassungsgericht. Die Besucher wurden von Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Voßkuhle, Vizepräsident Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof und weiteren Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts empfangen. Im Rahmen der Fachgespräche tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über europarechtliche Themen und Grundrechtsfragen sowie die aktuelle Rechtsprechung beider Gerichte aus.

Besuch des spanischen Verfassungsgerichts beim Bundesverfassungsgericht Besuch des spanischen Verfassungsgerichts beim BundesverfassungsgerichtBesuch des spanischen Verfassungsgerichts beim Bundesverfassungsgericht
Quelle: © Tobias Kuberski

Oben (von links): BVRin Dr. Yvonne Ott, BVR Prof. Dr. Johannes Masing, BVRin Dr. Sibylle Kessal-Wulf, BVR Prof. Dr. Peter M. Huber, BVRin Prof. Dr. Doris König, BVR Dr. Ulrich Maidowski, BVRin Prof. Dr. Christine Langenfeld, BVRin Prof. Dr. Susanne Baer, LL.M., BVRin Prof. Dr. Gabriele Britz

Unten (von links): Dr. Antonio Narváez Rodríguez, Carlos Medina Drescher (Generalkonsul), Vizepräsident Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Prof. Dr. Juan José González Rivas (Präsident), Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle, Prof. Dr. Andrés Ollero Tassara, Juan Antonio Xiol Ríos



Für das Jahr 2024 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 224563
Besucher-Online: 147

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch